Die Berna und Marokko - 2016

01.02.2016 | 6min
1. Tag Marokko: Weisser Rauch, Berna springt nicht mehr an: Ab nach Assilah zu einem Mechaniker der vorallem Traktoren und Camions repariert. Er spricht kein Französisch, nur Arabisch… In Schalla wird’s sicher gehen.
Wegen diesem kleinen Loch: Grosse Probleme
Zilinder ausgebaut, Reihenfolge gewechselt und in die Reinungung geschickt.
Neue Zilinderkopfdichtung
Christelle gelangweilt
Alles ist wieder gut! Auto geputzt und „Produktfotos gemacht“:
Christelle passt noch auf’s WC. Uff!

Der Mechaniker kam mit den geputzten Teilen mit einem Karren aus der nächstgelegenen Stadt zurück. Er fing dann sofort an den Motor wieder zusammenzubauen. Unglaublich. Er konnte sich an alle Schrauben erinnern und hat es in Rekordzeit zusammengebaut.

Dann der grosse Moment: Der Motor startet beim ersten Mal!
Kein Rauch und der Motor ist unglaublich viel leiser als zuvor!
Berna fühlt sich ruhig und zum ersten mal auch wirklich leise an!

Wow! Wir fahren nach einem Tag Ruhe auf dem Camping in Assilah weiter.

500km später: Wasser läuft aus dem Zilinderkopf! Muss es von Hand anziehen. Geht wieder. Uff!

Der Mechaniker hat etwas von 5000km gesagt. Dann müsse man den Zilinderkopf nachziehen. Ich denke er hat 500km gemeint. Lost in Translation. Anyways: nach einem kleinen Schock geht die Fahrt weiter!

dum di dum.
Übernachten in der Wüste macht spass!
Übernachten am Meer, macht noch mehr Spass
Gasflaschen laden wir a la marocaine auf. Das hat uns Marco in Imsouane gelehrt. Gaaar nicht gefährlich! Und ihm ist die Gasflasche sicher nicht fast runtergefallen. Nein, gaaanz bestimmt nicht 🙈
Zilinderkopf wird nachgezogen: Diesmal von Profis. Drehmomentschlüssel gibt es hier nicht.

Zu Besuch bei Justine in Tamraght

Justine hat meinen T5 abgekauft und fährt ihn nun in Marokko. Vorher - Nachher! Wir sind zufrieden.

Altes Auto neben neuem Auto
Berna bekommt einen Teppich spendiert. Natürlich ist er Blau, weiss, braun :)
Totale Wildnis. Das liebt die Berna

Neulackieren in Tafraout

Als wir in den Bergen in Tafraout ankamen lief uns auf einmal Mohammed nach. Er sagte er sei Künstler und wolle unbedingt unsere Berna neu lackieren. Da wir dies eigentlich im Sinn hatten und er uns zu sich einlud und uns einen sehr guten Preis machte, haben wir uns entschieden ihn neu zu lackieren.

Christelle sagte mir noch ich solle feilschen. Als ich den Preis hörte (600 €) inklusive der Farbe, habe ich ohne zu zögern einfach ja gesagt. Ich musste grad vor kurzem die Stossstange des T5 neu lackieren und das hat mich über 1000€ gekostet. Ich weiss gar nicht wie so etwas überhaupt möglich ist. 600€ eine komplett Neulackierung?!

Hier fängt das Neulackieren an.
Mit Schleifpapier und Spachtelmasse wird hier gearbeitet. Von Hand, keine Maschinen, dafür viel Zeit.
Nach 10 Tagen ist es soweit
Erste Schicht: Noch eine total andere Farbe.
Wir hatten bezüglich der Farbe schisss! Wird sie wieder wie vorher? OMG!
Oh Ja! Haargenau gleich wie vorher! Freude herrscht.
Das Berna Schild wieder montiert!
Der schwarze Strich nachgezogen
Das ist Mohammed: Der Chef!