Putztag

25.08.2024 | 1min
Unsere Vespas. Wieder am glänzen.

Christelle musste heute nach Ziguinchor ins Spital um Tests zu machen. Ihr geht es schon seit der Elfenbeinküste, wo wir alle Malaria hatten, nicht mehr so gut.

Amira und ich beschliessen uns unser Fahrpark zu warten.

Der Rost und das Meer

Man kann sich kaum vorstellen wie in Meeresnähe das Zeug rostet. Ich habe teilweise Vintage Lampen mitgenommen welche in der Schweiz während 50 Jahren unversehrt geblieben sind. Auch in meinen teilweise nicht ganz unfeuchtem Keller. Nichts. Wie neu. Und dann: ein halbes Jahr später sind die Sachen total verrostet. Zum Beispiel der Schlüsselbund von unserem Oldtimer Mercedes. 50 Jahre war er immer im Bus und dann. Ein Jahr in Afrika und er ist total rostig. Elektronik geht viel schneller kaputt als in der Schweiz. Unser Kollege welcher mit uns in San Pedro gelebt hat, musste jedes halbe Jahr einen neuen Fernseher kaufen. Nun gut, er war wirklich nur 20m vom Meer entfernt. Wenn man dem Zeug hier nicht extrem Sorge hält, dann rostet es einfach vor sich hin. Ich bin da sehr konsequent geworden, weil wir die Brimont Brutt fast an den Rost verloren hätten.
Selbst der Motor glänzt wieder. So ein schöner Anblick.

Alle zwei bis drei Wochen sollte man während der Regenzeit alles abdieseln und reinigen.

Wir machen das.

Zuerst den Bus, dann das Auto, dann alles was Töff oder Velo ist. Mit allem machen wir anschliessend eine kleine Fahrt damit das Restwasser noch abfällt. Danach versorgen wir alles wieder.

Wir sind am Abend komplett am Arsch.

Aber Alles glänzt wieder! Das tut einfach der Seele gut.

Manche behaupten ich sei einwenig manisch diesbezüglich, aber wenn sie dann nach x Jahren mein Bus sehen sind sie sehr überrascht in welch gutem Zustand er ist.

Nach dem abdieseln läuft alles wieder wie geschmiert!